Welcome my friend
The Jungle of Calais, February – October 2016

Gilles Raynaldys zweites Fotobuch Welcome my Friend dokumentiert seine Erfahrungen im „Dschungel von Calais“ während der neun Monate, bevor das Flüchtlingslager im Oktober 2016 geräumt wurde. Rund 80 analoge Fotografien und Auszüge aus seinem Tagebuch bilden Schichten der Erinnerung. Das Buch entfaltet sich wie ein Film, es folgt dem Rhythmus seines Umherschweifens und der Jahreszeiten. Die Schriftstellerin Marielle Macé beleuchtet das Vorgehen des Fotografen, seine Anwesenheit, die kein Eindringen ist, die Aufmerksamkeit, die er den Räumen widmet, den Begegnungen, den Wohnformen, den Gesten der Gastfreundschaft. Der Ethnologe Michel Agier erinnert an die Formen des Urbanen und der sozialen Nutzung, die im „Dschungel“ entwickelt wurden und auch heute noch aufschlussreich und bedeutsam sind. Gilles Raynaldys fotografische Arbeiten beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Themen, Gesten, Architektur und Stadtplanung, seine Methode ist empirisch und empathisch. Sein erstes Buch Jean-Jaurès (purpose éditions 2015) war einem Pariser Vorort gewidmet und wurde für mehrere internationale Preise nominiert.

32.00 €

Text

Michel Agier, Marielle Macé, Gilles Raynaldy

Design

David Poullard

Leseprobe