Francis Nenik
Sebastian Stumpf
Seven Palms [de]
The Thomas Mann House in Pacific Palisades

Der Foto-Text-Band widmet sich dem Thomas-Mann-Haus am Pacific Palisades in Los Angeles. In einem Essay schildert Francis Nenik erstmals detailliert die Geschichte jenes Hauses, in dem Thomas Mann mit seiner Familie von 1942 bis 1952 im amerikanischen Exil lebte. Basierend auf umfangreichen Archivrecherchen erzählt Nenik nicht nur aus dem Leben der Manns, sondern stellt ihnen bislang weitgehend unbekannt gebliebene Personen zur Seite, die das Haus gebaut und in ihm gearbeitet haben. Ihre teils abenteuerlichen Erlebnisse bilden das Panorama, vor dem sich die Geschichte des Hauses entfaltet.
Demgegenüber stehen die Fotografien von Sebastian Stumpf. Im Januar 2017 bekam er Zutritt zu dem leerstehenden und kurz zuvor von der deutschen Regierung gekauften Anwesen, wodurch  einzigartige Bilder eines Zwischenzustandes entstanden. Sie zeigen ein überformtes, unbelebtes, eingewachsenes Haus, in dem kaum noch etwas von der einstigen Anwesenheit der Familie Mann kündet.

28.00 €

Author

Francis Nenik, Sebastian Stumpf

Designer

Ina Kwon

Leseprobe

Reviews

So durchstreift Nenik mit viel Witz ein Umfeld, das Katia und Thomas Mann in den Jahren ihres Exils nur am Rande wahrnahmen. […] Bleibt die Frage, wer sich eigentlich hinter dem Pseudonym Francis Nenik verbirgt. Schreibt er weiter so erstaunliche Bücher wie "Seven Palms" oder die ebenfalls in diesem Jahr erschienene Romanbiografie "Das irrwitzige Leben des Hasso Grabner", wird man irgendwann dahinter kommen wollen.

Tobias Lehmkuhl, Süddeutsche Zeitung