











Kollektiv für sozialistisches Bauen - Proletarische Bauausstellung
Collective for a Socialist Architecture - Proletarian Building Exhibition
Wohnungsfrage.
Im Jahr 1931 fand in Berlin die Proletarische Bauausstellung statt. Das Kollektiv für sozialistisches Bauen entwickelte sie als Gegenposition zur Deutschen Bauausstellung. »Wohnungsfrage« hat historische Originaldokumente neu erschlossen und in einer Tagung in Zusammenarbeit mit dem projekt bauhaus zur Diskussion gestellt. Forschungszugänge über einzelne Personen wie Arthur Korn, Alexander Altberg und Hermann Duncker sowie die Verbindungen zu Projekten wie CIAM, Marxistische Arbeiterschule und Bauhaus, aber auch die Beziehungen in die UdSSR lassen die Netzwerke und politischen Haltungen der Architekturmoderne sichtbar werden.
18.00 €
Editor
Christian Hiller, Jesko Fezer, Nikolaus Hirsch, Wilfried Kuehn, Hila Peleg
Co-publisher
HKW - Haus der Kulturen der Welt
Text
Philipp Oswalt
Designer
Studio Matthias Görlich