Moisej Ginzburg
Der Rhythmus in der Architektur
[MAGMA]

Moisej Ginzburg (1892 – 1946) war nicht nur einer der bedeutendsten Architekten der sowjetischen Avantgarde – er war auch der theoretische Wegbereiter des Konstruktivismus. Der Rhythmus in der Architektur (1923) gibt Einblick in Ginzburgs frühes architekturtheoretisches Denken, das durch den um 1900 viel beanspruchten Rhythmus-Begriff Anschluss an die interdisziplinäre Reflexion der Moderne gewann und die Architektur im System der Künste bestimmte. Der Band widerlegt auch den späteren Vorwurf an die Avantgarde, sie hätte kein Verständnis für Proportion und Komposition gehabt. Bisher allein als Architekt bekannt, soll mit der Publikation begonnen werden, das theoretische Werk Ginzburgs für den deutschsprachigen Raum zu erschließen. Die beiden Herausgeber Thomas Flierl und Susanne Strätling haben den Band erstmals übersetzt. Er eröffnet die Reihe MAGMA, in der osteuropäische Schlüsseltexte der Avantgarde publiziert werden.

22.00 €

Author

Moisej Ginzburg

Editor

Thomas Flierl, Susanne Strätling

Designer

Ginzburg Design Ltd., Malin Gewinner

Leseprobe