bauhaus 5. Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
Tropen / Tropics

Die Tropen als Sehnsuchtsort der Moderne stehen im Mittelpunkt der fünften Ausgabe der Zeitschrift bauhaus. So geht unter anderem Torsten Blume der Nacktkultur in der Moderne nach, Zvi Efrat schreibt über Arieh Sharons »tropisches Bauen« in Nigeria, Brenda Danilowitz weist den Einfluss von präkolumbischer Kunst auf Anni Albers Webarbeiten nach, Carola Ebert und Stefan Locke widmen sich der Kulturgeschichte des Bungalows als globalem Wohnphänomen, Regina Bittner beschreibt den transkulturellen Austausch zwischen indischer und europäischer Moderne und Marion von Osten schildert den perfiden Propagandafeldzug der Nationalsozialisten gegen die Stuttgarter Weißenhofsiedlung, die als »Araberdorf« denunziert wurde.
Plus Magazinteil: Neues Informationsdesign nach Otto Neurath, Erich Borchert und sein Moskauer Schicksal und die Liebesaffären im Dessauer Ateliergebäude.

8.00 €

Editor

Stiftung Bauhaus Dessau

Designer

Cyan

Leseprobe