






Architecture after Speculation
Bauhaus paperback No. 12
Leerstehende Apartmentanlagen, brachliegende Infrastrukturen und ein enormer Landschaftsverbrauch in Spanien sind nur der manifeste Ausdruck eines Urbanisierungsmodells, dass seit den 1990er Jahren weltweit einen spekulationsgetriebenen Bauboom in Gang gesetzt hat. Die Transformation von immobilem Land in ein spekulatives »financial Asset« stimulierte rund um den Globus die Produktion standardisierter Wohnkomplexe, Ferienresorts und Büroanlagen. Das internationale Bauhaus Lab hat dieses spekulationsgetriebene Modell der Urbanisierung in Spanien untersucht.
Mit Beiträgen von Bauhaus Lab: Philine Sollmann, Christoph Feinweber, Canan Candan, Tine Segers, Zelal Zulfiye Rahmanali, Amparo Primo Pastor, Jorge Valiente Oriol, Ella Tetrault
9.90 €
Editor
Stiftung Bauhaus Dessau, Regina Bittner
Text
Regina Bittner, Sabine Müller
Designer
Anne Meyer
Design Concept
Eike König / HORT